Kurse - PP-02

Seit mehr als 25 Jahren
Direkt zum Seiteninhalt

Kurse

Kurse
Braucht mein Kind Nachhilfe?
Aber Sie wissen eigentlich gar nicht, wo die Problem genau liegen? Und, wenn ja, was genau Sie eigentlich mit Ihrem Kind lernen soll?
Diese typische Überlegungen sind es die Eltern anstellen, wenn sie sich mit dem Thema Nachhilfe auseinander setzen – nun ist es an der Zeit herauszufinden, wie Sie Ihr Kind optimal fördern könnte.
Deshalb beraten wir Sie und Ihr Kind persönlich, damit es schnell schulische Verbesserungen erzielt und der Erfolg Schule macht!
Im Folgenden möchten wir Ihnen einen Überblick über die Kursangebote im Privatunterricht PIRSCH geben.

Prüfungskurse

Allgemeines
Eine gute Abiturprüfung zu schreiben ist eine große Leistung. Viele Fächer müssen gelernt und verstanden werden. Das kann einen schnell überfordern. Privatunterricht PIRSCH hat einen Kursfahrplan der Prüfungen zusammen gestellt.
Wir geben dir in unsere Abiturvorbereitungskurse das nötige Know-How. In den Kursen arbeiten wir in kleinen Gruppen jedes Stoff sukzessive durch und widmen uns so allen prüfungsrelevanten Themen.
Unsere qualifiziertern Lehrkräfte unterstützen dich, erklären und zeigen, alle relevanten Prüfungsthemen.

Zu unseren Abiturkursen gibt es immer selbstkonzipiertes Material. So hast alles Wichtige an einem Ort und kannst auch Zuhause weiter trainieren.

Du bist dir nicht sicher, welcher Kurs zu dir passt? Kontaktier uns! Wir helfen dir.


Ferienkurse

Für alle Schüler
  • die wegen Corona und auch sonst noch etwas aufzuholen haben und sich verbessern wollen
  • die im nächsten Jahr eine Prüfung vor sich haben
  • bei denen die Versetzung knapp war
  • die einen guten Start ins neue Schuljahr haben wollen
  • erst kurz oder noch gar nicht bei uns sind
  • oder die einfach nur Langeweile haben

Aktuell
FASCHINGSCHOOL 2023
Ein individuelles Förderprogramm für alle
Kurzseminare
Donnerstag 23.2. und Freitag, 24.2. 23




Hier können Sie Ihre RÜCKENWIND GUTSCHEINE einlösen.
Tagesmodule

Für alle Schüler
Termine
An einem Samstag, Sonntag oder Feiertag
Konzipiert für alle SchülerInnen, die während der Woche wenig Zeit für zusätzlichen Unterricht haben….
Konzipiert für alle SchülerInnen, die einen weiteren Anfahrtsweg haben….
Konzipiert für SchülerInnen, die einen Tag am Wochenende, einen Ferientag oder einen Feiertag effektiv für ihren Lernstoff nutzen wollen…
Corona-bedingte Lücken haben…

Die Lernmodule
sind 1-Tagesveranstaltungen
finden immer – wenn nichts Anderes ausgeschrieben ist – an einem bestimmten Samstag, Sonntag, Feiertag oder Ferientag statt
finden zwischen 9 und 15 Uhr statt
ermöglichen die intensive Arbeit an einem Schwerpunktthema
sind einzeln buchbar
finden ab 4 Teilnehmern statt
sind inklusive Verpflegung und Betreuung
gelten für viele Schulstufen und Schularten von der Grundschule bis zum Abitur.




EUROKOM

Informationen
Die mündliche EUROKOM-Prüfung im Fach Englisch an Realschulen gliedert sich in drei Teile.

Die Prüfungen sind gut vorbereitbar und gerade für schwächere Schüler bietet sich hier die Gelegenheit eine gute Note zu erzielen.
Die Prüfung besteht aus 3 Teilen und dauert etwa 20 Minuten.

Teil 1:  Präsentation
Teil 2:  Dialog (kommunikativ-situative Aufgabe)
Teil 3:  Dolmetschen (Sprachmittlung)

Erfahrungsgemäß beginnen die SchülerInnen meist erst nach den Sommerferien, viele auch erst in den Herbstferien mit der Vorbereitung der Prüfung, besonders der Präsentation. Dieser Zeitraum ist zu kurz. Da in der 10.Klasse viele Klausuren anstehen und das Schuljahr recht kurz ist, geraten sie dann in Zeitnot und nicht selten geht die Prüfung, die eigentlich für jeden Schüler eine gute Chance bedeutet, die Note zu verbessern, schlecht aus. Daher empfehlen wir rechtzeitig mit dem Vorbereitungen zu beginnen.

Die EUROKOM-Prüfung macht 25 % der Note in Englisch aus.


Zurück zum Seiteninhalt